Installation eines Knochendichtemessgerätes nach DEXA Methode
Gerne zeigen wir Ihnen hier direkt den Preis an. Um den Preis anzuzeigen, melden Sie sich bitte bei uns an! Sie haben noch kein Konto? Dann registrieren Sie sich doch direkt bei uns. Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, wird Ihnen der Preis angezeigt!
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Montage eines Knochendichtemessgerät beinhaltet die Einbringung in die Praxis, die eigentliche Montage des Knochendichtemessgerätes und eine Funktionsprüfung.
Die An- und Abfahrtskosten in Deutschland sind in dem Preis inbegriffen.
Sichern Sie die Gesundheit Ihrer Patienten mit der Installation eines Knochendichtemessgerätes nach der bewährten DEXA-Methode. Unsere umfassende Dienstleistung umfasst die präzise Einbringung, fachgerechte Montage und gründliche Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Gerätes. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise, um zuverlässige und genaue Messergebnisse zu gewährleisten, die essenziell für die Diagnose und Überwachung der Knochengesundheit sind. Vertrauen Sie auf modernste Technologie und erstklassigen Service – entscheiden Sie sich noch heute für unsere Installation und heben Sie Ihre Praxis auf ein neues Niveau!
Ähnliche Produkte
-
Sachverständigenprüfung am Knochendichtemessplatz nach StrSchG
Gerne zeigen wir Ihnen hier direkt den Preis an. Um den Preis anzuzeigen, melden Sie sich bitte bei uns an! Sie haben noch kein Konto? Dann registrieren Sie sich doch direkt bei uns. Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, wird Ihnen der Preis angezeigt!Die gesetzlich vorgeschrieben Sachverständigenprüfung nach StrSchG/StrSchV, vormals als Röntgenverordnung bekannt.
Die Sachverständigenprüfung wird von einem unabhängigem zugelassenem Sachverständigen bei Ihnen durchgeführt.
Dieser Sachverständige wird von uns beauftragt.
Die Sachverständigenprüfung wird nicht von uns durchgeführt, sondern wird von uns gegenüber einem zugelassenen Sachverständigen beauftragt. Die An- und Abfahrtskosten sind in dem Preis Deutschlandweit enthalten.
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sachverständigenprüfung am Knochendichtemessplatz nach StrSchG
Die gesetzlich vorgeschrieben Sachverständigenprüfung nach StrSchG/StrSchV, vormals als Röntgenverordnung bekannt.
Die Sachverständigenprüfung wird von einem unabhängigem zugelassenem Sachverständigen bei Ihnen durchgeführt.
Dieser Sachverständige wird von uns beauftragt.
Die Sachverständigenprüfung wird nicht von uns durchgeführt, sondern wird von uns gegenüber einem zugelassenen Sachverständigen beauftragt. Die An- und Abfahrtskosten sind in dem Preis Deutschlandweit enthalten.
- Dienstleistung Schlagwörter: DEXA-Scan Anforderungen, DXA-Messplatz, DXA-Scan-Überprüfung, gesetzliche Vorgaben Knochendichtemessung, Knochendichte messen, Knochendichtemessgerät, Knochendichtemessplatz Prüfung, Knochendichtemessung, Knochendichtemessung Richtlinien, Knochendichtemessung StrSchG, Knochendichtemessverfahren, medizinische Diagnostik, osteodensitometrische Untersuchung, osteoporose Diagnostik, Prüfverfahren Knochendichtemessplatz, Qualitätssicherung in der Radiologie, Qualitätssicherung Knochendichtemessung, Radiologieprüfung, radiologische Sicherheit, Sachverständigenprüfung, Sachverständiger StrSchG, Strahlenschutz Sachverständiger, Strahlenschutzbeauftragter, Strahlenschutzgesetz, Strahlenschutzgesetz Knochendichtemessung, Strahlenschutzgutachten Knochendichte, Strahlenschutzprüfung, Strahlenschutzprüfung Knochendichte, Strahlenschutzvorschriften, StrSchG, StrSchG Anforderungen Knochendichte, Warum ist die Prüfung am Knochendichtemessplatz wichtig?, Warum ist eine Sachverständigenprüfung für Knochendichtemessgeräte wichtig?, Was beinhaltet die Sachverständigenprüfung am Knochendichtemessplatz nach StrSchG?, Was sind die häufigsten Fehlerquellen bei der Knochendichtemessung?, Was umfasst die Sachverständigenprüfung am Knochendichtemessplatz nach StrSchG?, Welche Änderungen gab es im Strahlenschutzgesetz bezüglich der Knochendichtemessung?, Welche Anforderungen stellt das Strahlenschutzgesetz an die Knochendichtemessung?, Welche Anforderungen stellt das StrSchG an Knochendichtemessplätze?, Welche Folgen hat eine nicht bestandene Sachverständigenprüfung?, Welche gesetzlichen Regelungen gelten für die Knochendichtemessung?, Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es für die Knochendichtemessung?, Welche Konsequenzen hat eine nicht bestandene Sachverständigenprüfung am Knochendichtemessplatz?, Welche Qualifikationen benötigt ein Sachverständiger für die Prüfung nach dem StrSchG?, Welche Rolle spielt der Strahlenschutzbeauftragte bei der Prüfung?, Wer darf eine Sachverständigenprüfung am Knochendichtemessplatz durchführen?, Wer darf eine Sachverständigenprüfung nach dem StrSchG durchführen?, Wie läuft eine Sachverständigenprüfung nach dem StrSchG ab?, Wie oft muss die Sachverständigenprüfung durchgeführt werden?, Wie oft muss eine Sachverständigenprüfung am Knochendichtemessplatz durchgeführt werden?, Wie wird die Qualitätssicherung bei der Knochendichtemessung gewährleistet?Gerne zeigen wir Ihnen hier direkt den Preis an. Um den Preis anzuzeigen, melden Sie sich bitte bei uns an! Sie haben noch kein Konto? Dann registrieren Sie sich doch direkt bei uns. Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, wird Ihnen der Preis angezeigt! -
Knochendichtemessgerät BD05 – Knochendichtemessgerät auf Ultraschallbasis
Gerne zeigen wir Ihnen hier direkt den Preis an. Um den Preis anzuzeigen, melden Sie sich bitte bei uns an! Sie haben noch kein Konto? Dann registrieren Sie sich doch direkt bei uns. Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, wird Ihnen der Preis angezeigt!- Gesamtgewicht: Etwa 33,0 kg
- Messbereich: Calcaneus
- Betriebstemperatur: 10-40°C
- Ultraschallsonde Durchmesser: 31,75 mm
- Abmessungen (mm): 645 x 330 x 360
- Transducer-Frequenz: 0,5 MHz ± 5%
- Messzeit beträgt weniger als oder gleich zu 25 Sekunden.
- Elektrische Leistungsanforderung: AC220 ±10%, 50Hz
- Betriebssystemkompatibilität mit Windows XP/7/8/10.
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Knochendichtemessgerät BD05 – Knochendichtemessgerät auf Ultraschallbasis
- Gesamtgewicht: Etwa 33,0 kg
- Messbereich: Calcaneus
- Betriebstemperatur: 10-40°C
- Ultraschallsonde Durchmesser: 31,75 mm
- Abmessungen (mm): 645 x 330 x 360
- Transducer-Frequenz: 0,5 MHz ± 5%
- Messzeit beträgt weniger als oder gleich zu 25 Sekunden.
- Elektrische Leistungsanforderung: AC220 ±10%, 50Hz
- Betriebssystemkompatibilität mit Windows XP/7/8/10.
Kategorien: Knochendichtemessgerät, Medizintechnik Schlagwörter: BD05 Knochendichtemessgerät, BD05 Knochendichtemessgerät bestellen, Gerät zur Knochendichtemessung kaufen, Knochendichte Ferse messen, Knochendichte messen ohne Strahlung, Knochendichtemessgerät, Knochendichtemessgerät BD05 kaufen, Knochendichtemessgerät BD05 Preis, Knochendichtemessgerät für Arztpraxis kaufen, Knochendichtemessgerät günstig kaufen, Knochendichtemessgerät kaufen, Knochendichtemessgerät online bestellen, Knochendichtemessung Apotheke, Knochendichtemessung Gerät kaufen, Knochendichtemessung kaufen, Knochendichtemessung Ultraschall, medizinisches Knochendichtemessgerät kaufen, medizinisches Messgerät Knochendichte, mobiles Knochendichtemessgerät, Osteoporose Diagnostikgerät, Osteoporose Früherkennung, Osteoporose Messgerät, Osteoporose Messgerät kaufen, professionelles Knochendichtemessgerät kaufen, strahlungsfreies Knochendichtemessgerät, strahlungsfreies Knochendichtemessgerät kaufen, tragbares Knochendichtemessgerät, tragbares Knochendichtemessgerät kaufen, Ultraschall Knochendichtegerät, Ultraschall Knochendichtemessgerät kaufen Marke: ecomexRAYGerne zeigen wir Ihnen hier direkt den Preis an. Um den Preis anzuzeigen, melden Sie sich bitte bei uns an! Sie haben noch kein Konto? Dann registrieren Sie sich doch direkt bei uns. Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, wird Ihnen der Preis angezeigt! -
Medizinischer Graustufenmonitor MD26C
Gerne zeigen wir Ihnen hier direkt den Preis an. Um den Preis anzuzeigen, melden Sie sich bitte bei uns an! Sie haben noch kein Konto? Dann registrieren Sie sich doch direkt bei uns. Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, wird Ihnen der Preis angezeigt!- Anwendungsbereich: Diagnose/Befundung
- Auflösung: 1920 x 1080
- Bildschirmgröße: 24″
- Seitenverhältnis: 16:10
- Eingänge: VGA
- Helligkeit (cd/m²): 350 cd
- Reaktionszeit: 14 ms
- Stromverbrauch: 60 W
- Betrachtungswinkel: 178 °
- Gewicht: 4,6 kg, 7 kg (10,1 lb, 15,4 lb)
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Medizinischer Graustufenmonitor MD26C
- Anwendungsbereich: Diagnose/Befundung
- Auflösung: 1920 x 1080
- Bildschirmgröße: 24″
- Seitenverhältnis: 16:10
- Eingänge: VGA
- Helligkeit (cd/m²): 350 cd
- Reaktionszeit: 14 ms
- Stromverbrauch: 60 W
- Betrachtungswinkel: 178 °
- Gewicht: 4,6 kg, 7 kg (10,1 lb, 15,4 lb)
Kategorien: IT-Technik, Monitore, TOP Schlagwörter: Auf welche Kriterien sollte man bei der Auswahl eines Radiologiemonitors achten?, Befundungsmonitor Eigenschaften, Befundungsmonitor Einsatzmöglichkeiten, Bildwiedergabequalität im medizinischen Bereich, Diagnostikmonitor Radiologie, DICOM-konformer Monitor, Graustufen-Display Medizin, Graustufenmonitor Radiologie, hochauflösender Radiologie-Monitor, Ist der MD26C für alle radiologischen Anwendungen geeignet?, MD26C Monitor, medizinische Bildgebung, medizinische Display-Technologie, medizinischer Graustufenmonitor, medizinischer Monitor Vergleich, Monitor für Radiologen, Monitore für medizinische Diagnostik, Radiologie Befundung, Warum ist ein Graustufenmonitor wichtig für die Radiologie?, Warum ist eine DICOM-Konformität wichtig für medizinische Monitore?, Was ist ein medizinischer Graustufenmonitor?, Welche Auflösung bietet der MD26C?, Welche technischen Spezifikationen hat der MD26C?, Welche Vorteile bietet der MD26C zur Befundung?, Wie unterscheidet sich der MD26C von anderen Diagnostikmonitoren?, Wie verbessert ein hochwertiger Monitor die Diagnosesicherheit?Gerne zeigen wir Ihnen hier direkt den Preis an. Um den Preis anzuzeigen, melden Sie sich bitte bei uns an! Sie haben noch kein Konto? Dann registrieren Sie sich doch direkt bei uns. Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, wird Ihnen der Preis angezeigt! -
Wartung Ihres Knochendichtemessgerätes nach DEXA Methode
Gerne zeigen wir Ihnen hier direkt den Preis an. Um den Preis anzuzeigen, melden Sie sich bitte bei uns an! Sie haben noch kein Konto? Dann registrieren Sie sich doch direkt bei uns. Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, wird Ihnen der Preis angezeigt!Die Wartung Ihres DEXA Systems umfasst:
– die Reinigung der Komponenten
– die Reinigung und Ölen mechanischer Teile
– die Reinigung der Sensoren
– die Kalibrierung des Detektors
– die Kontrolle und eventuelle Justage des Röntgensystems
– Softwarecheck
– Reinigung und
– Fehlerauslesung des Fehlerspeichers
– Ersatzteile und Material bis zu € 200,00
Die Wartung umfasst ca. 4 Stunden ArbeitszeitDie Fahrtkosten für An- und Abfahrt innerhalb Deutschlands sind in dem Preis inbegriffen.
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wartung Ihres Knochendichtemessgerätes nach DEXA Methode
Die Wartung Ihres DEXA Systems umfasst:
– die Reinigung der Komponenten
– die Reinigung und Ölen mechanischer Teile
– die Reinigung der Sensoren
– die Kalibrierung des Detektors
– die Kontrolle und eventuelle Justage des Röntgensystems
– Softwarecheck
– Reinigung und
– Fehlerauslesung des Fehlerspeichers
– Ersatzteile und Material bis zu € 200,00
Die Wartung umfasst ca. 4 Stunden ArbeitszeitDie Fahrtkosten für An- und Abfahrt innerhalb Deutschlands sind in dem Preis inbegriffen.
- Dienstleistung Schlagwörter: DEXA Gerät Instandhaltung, DEXA Gerät Reinigung, DEXA Geräteprüfung, DEXA Knochendichtemessgerät Wartung, DEXA Knochendichtemessung, DEXA Untersuchung Wartungsplan, DEXA Wartung, DEXA Wartungsprotokoll, Gerätewartung in der Radiologie, Gibt es spezielle Anforderungen an die Aufbewahrung und Pflege von DEXA-Maschinen?, Instandhaltung medizinische Geräte, Knochendichte Messgerät Kalibrierung, Knochendichtegeräte Pflege, Knochendichtemessgerät Kalibrierung, Knochendichtemessgerät Pflege, Knochendichtemesssysteme Reparatur, Knochendichtemessung Pflege, Knochendichtemessung Sicherheit, Knochendichteprüfung Instandhaltung, Knochendichtetests Zuverlässigkeit, Knochendichteüberwachung Wartungstipps, Präventive Wartung DEXA, Qualitätssicherung DEXA Methode, regelmäßige DEXA Wartung, regelmäßige Wartung DEXA, Sicherheitsinspektion DEXA, Software-Updates DEXA Geräte, Technische Wartung Knochendichte, Wartungsplan für DEXA Geräte, Warum ist die regelmäßige Wartung von DEXA-Geräten wichtig?, Warum ist die Wartung eines DEXA Geräts wichtig?, Was ist die DEXA Methode zur Knochendichtemessung?, Was passiert während einer Kalibrierung eines Knochendichtemessgeräts?, Was sind die Schritte zur Kalibrierung eines DEXA Geräts?, Was sind die Schritte zur Wartung eines Knochendichtemessgerätes nach der DEXA Methode?, Welche Fehler können ohne regelmäßige Wartung im DEXA-Gerät auftreten?, Welche häufigen Probleme können bei einem DEXA Gerät auftreten?, Welche Kosten sind mit der Wartung eines DEXA Geräts verbunden?, Welche Kosten sind mit der Wartung eines DEXA-Knochendichtemessgeräts verbunden?, Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Wartung eines Knochendichtemessgerätes zu beachten?, Wer darf die Wartung eines medizinischen Geräts wie dem DEXA durchführen?, Wie kann man die Lebensdauer eines DEXA Knochendichtemessgerätes verlängern?, Wie kann man die Lebensdauer eines Knochendichtemessgeräts maximieren?, Wie oft sollte ein Knochendichtemessgerät gewartet werden?, Wie oft sollte man ein DEXA-Knochendichtemessgerät warten?Gerne zeigen wir Ihnen hier direkt den Preis an. Um den Preis anzuzeigen, melden Sie sich bitte bei uns an! Sie haben noch kein Konto? Dann registrieren Sie sich doch direkt bei uns. Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, wird Ihnen der Preis angezeigt!