Knochendichtemessgerät GE LUNAR DPX-NT (gebraucht)

12.600,00 

Knochendichtemessgerät
Hersteller GE LUNAR
Typ: DPX-NT
Art: Punktstrahlsystem (Pencil Beam)
Abmessungen: 2,42 m x 1,03 m x 1,28 m
Gewicht: 272 kg
Maximales Patientengewicht: 136 kg (300 lbs)
Mindestraumabmessungen: 2,4 m (8′) x 3 m (10′)

Revolutionieren Sie Ihre Osteoporose-Diagnostik mit dem GE LUNAR DPX-NT Knochendichtemessgerät! Dieses hochmoderne Gerät bietet Ihnen eine unübertroffene Präzision und Effizienz bei der Beurteilung der Knochengesundheit Ihrer Patienten.

Die innovative enCORE-Software macht die Bedienung zum Kinderspiel und optimiert Ihre klinische Effizienz. Sie erhalten zuverlässige Diagnosen von Osteoporose und Frakturrisiken – schneller und genauer als je zuvor.

Mit dem LUNAR DPX-NT Knochendichtemessgerät erweitern Sie Ihr diagnostisches Spektrum erheblich. Die umfassende Software-Suite analysiert nicht nur die Knochendichte, sondern auch die gesamte Körperzusammensetzung. So gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Gesundheit Ihrer Patienten.

Profitieren Sie von außergewöhnlich präzisen Daten zur Knochen- und Gewebezusammensetzung. Von der Knochenmineraldichte bis zur Fettgewebemasse – Sie erhalten detaillierte Informationen für Ganzkörper und spezifische Regionen. Und das Beste: Die Messungen sind schnell und völlig nicht-invasiv!

Die automatische Erstellung prägnanter, individueller Patientenberichte spart Ihnen wertvolle Zeit. Mit Bildgebung, klinischer Diagnose und Überwachungsbewertungen entsprechen Sie mühelos allen Richtlinien und Kriterien Ihres Standorts.

Investieren Sie jetzt in das GE LUNAR DPX-NT und heben Sie Ihre Osteoporose-Diagnostik auf ein neues Level. Verbessern Sie die Versorgung Ihrer Patienten und steigern Sie die Effizienz Ihrer Praxis. Zögern Sie nicht – kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung!

Kategorien: , , , , Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Das könnte dir auch gefallen …

  • Wartung Ihres Knochendichtemessgerätes nach DEXA Methode

    1.670,00 

    Die Wartung Ihres DEXA Systems umfasst:
    – die Reinigung der Komponenten
    – die Reinigung und Ölen mechanischer Teile
    – die Reinigung der Sensoren
    – die Kalibrierung des Detektors
    – die Kontrolle und eventuelle Justage des Röntgensystems
    – Softwarecheck
    – Reinigung und
    – Fehlerauslesung des Fehlerspeichers
    – Ersatzteile und Material bis zu € 200,00
    Die Wartung umfasst ca. 4 Stunden Arbeitszeit

     

    Die Fahrtkosten für An- und Abfahrt innerhalb Deutschlands sind in dem Preis inbegriffen.

    exkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Installation eines Knochendichtemessgerätes nach DEXA Methode

    4.500,00 

    Die Montage eines Knochendichtemessgerät beinhaltet die Einbringung in die Praxis, die eigentliche Montage des Knochendichtemessgerätes und eine Funktionsprüfung.

    Die An- und Abfahrtskosten in Deutschland sind in dem Preis inbegriffen.

    exkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Sachverständigenprüfung am Knochendichtemessplatz nach StrSchG

    1.200,00 

    Die gesetzlich vorgeschrieben Sachverständigenprüfung nach StrSchG/StrSchV, vormals als Röntgenverordnung bekannt.

     

    Die Sachverständigenprüfung wird von einem unabhängigem zugelassenem Sachverständigen bei Ihnen durchgeführt.

    Dieser Sachverständige wird von uns beauftragt.

     

    Die Sachverständigenprüfung wird nicht von uns durchgeführt, sondern wird von uns gegenüber einem zugelassenen Sachverständigen beauftragt. Die An- und Abfahrtskosten sind in dem Preis Deutschlandweit enthalten.

    exkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
1
1.670,00 

Cart